Partenariat avec UNIK Holidays

Interview avec Nik Jud

 

Nous sommes heureux d'être partenaires d'UNIK Sports / UNIK Holidays depuis le début pour des voyages sportifs. Qu'est-ce que tu apprécies dans notre partenariat ?

Avec nos clients, nous avons organisé le premier voyage sportif en 2015. Il s'agissait d'une combinaison de surf et de fitness. Nous souhaitions aller encore plus loin et organiser des voyages sportifs supplémentaires. C'est dans cette phase de développement que nous avons noué des contacts avec Kuoni Sports Ochsner Sports. Il était évident que les deux entreprises avaient des compétences clés qui se complétaient idéalement. Chez UNIK, nous sommes des sportifs et des personnes qui aiment bouger et qui souhaitent transmettre ce plaisir du sport. Kuoni est un voyagiste et sait exactement à quoi il faut faire attention lors de la réalisation d'offres de vacances professionnelles. C'est précisément cette combinaison de savoir-faire qui apporte de nombreux avantages. Les contacts et les coopérations de Kuoni permettent de développer des offres sur de nouveaux sites et nos connaissances dans le domaine du sport garantissent des contenus attrayants et modernes. Ce binôme garantit à nos hôtes non seulement un encadrement sportif de haut niveau, mais aussi un interlocuteur professionnel pour toutes les questions relatives à l'organisation du voyage. Nous avons ainsi la situation gagnant-gagnant-gagnant que nous recherchons.

 

Vous avons une équipe incroyable qui accompagne les voyages sportifs en tant que coachs et qui les rend spéciaux, qu'est-ce qui caractérise l'UNIK Family ?

Nous aimons ce que nous faisons et nous savons que notre travail peut avoir une influence positive sur la vie des gens. Cela suffit à nous motiver à donner le meilleur de nous-mêmes chaque jour et à tirer le meilleur parti de nos clients. En outre, nous sommes tous des personnages qui aiment les défis, qui veulent découvrir de nouvelles choses et qui aiment se faire avancer, faire avancer leurs projets et faire avancer les autres. Bien sûr, nous avons tous des jours où tout ne va pas bien. Mais ici, nous sommes comme une grande famille et si l'un d'entre nous ne parvient pas à franchir un obstacle, les autres l'aident à le surmonter. Cette énergie et cet esprit d'équipe, nous les emmenons bien sûr aussi dans nos voyages sportifs. C'est pourquoi nos hôtes et nous-mêmes vivons ces voyages comme un mélange de camps d'entraînement, d'aventure et de vacances.

 

 

Unik Bootycamp
Surfen
Fitness
 

Euer Spruch ist «mehr Lebensqualität durch Bewegung», welches Training und Regelmässigkeit empfehlt ihr für Einsteiger? 

Was heisst hier Spruch, das ist unsere Überzeugung?! Aber Spass bei Seite, davon sind wir wirklich überzeugt. Es geht uns allerdings nicht darum, dass alle einen Marathon laufen, das Matterhorn besteigen oder zu Fitnessenthusiasten mutieren. Im Fokus steht ein besserer Alltag und mehr Lebensqualität dank der richtigen Art und der richtigen Dosis an Bewegung und Training. Da empfehlen wir ganz klar, dass wir eine tägliche Portion an Bewegung brauchen. Wie viel und wie intensiv hängt stark vom Trainingslevel ab. Für Einsteiger sind 30 Minuten zügiges spazieren, eine Yoga Session oder ein Workout mit dem eigenen Körpergewicht bereits ein guter Start. Wenn hier eine Routine besteht, dann darf gerne auch die Dauer etwas erhöht werden. Im Idealfall ist das Wochenprogramm ein Mix aus Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Wer sich dazu aber nicht motivieren kann und lieber Spielsportarten bevorzugt, der soll unbedingt diesen Aktivitäten nachgehen. Es geht in erster Linie mal darum, dass wir uns bewegen.

 

Besonders im Trend ist das Hyrox Training, kannst du kurz erklären was es ausmacht?

Hyrox erobert gerade den deutschsprachigen Raum und ist perfekt für alle, die sich gerne einer Herausforderung stellen möchten bei der alle Fitnessfaktoren abgedeckt werden. Ein Hyrox Training besteht aus funktionellen Übungen, die den ganzen Körper brauchen. Natürlich kann jeder seine Intensität selber steuern, aber der Aufbau und Ablauf sind so konzipiert, dass sich Personen bis an ihre Grenzen auspowern können. Was ich am Training mag ist, dass es Übungen sind die den gesamten Körper beanspruchen. Hinzu kommt, dass Kraft sowie Ausdauer gefordert wird und durch die ganzheitlichen Übungen auch Bewegungskompetenzen gefragt sind. Das heisst, einfach nur hinstehen und Gewichte drücken reicht nicht aus. Ein gewisser Spassfaktor ist hier also auch gesichert.

 

Nun etwas persönliches, Nik, was war eines deiner schönsten Erlebnisse als Coach auf einer unserer gemeinsamen Sportreisen?

Schwierige Frage. Nicht weil es keine schönen Erlebnisse gibt, sondern weil mir sehr viel gute Momente in den Sinn kommen. Jede Reise für sich hat ihre speziellen Momente und ihren eigenen Charme. Was mich aber immer wieder fasziniert und auch berührt sind die Gruppendynamik die entsteht, die Freundschaften die geknüpft werden und das Wiedersehen mit "Wiederholungstätern". Ganz speziell freut es mich auch immer wieder, wenn ich in den Chats oder persönlich eine Nachricht erhalte, dass dank den Aktivreisen nun Angewohnheiten geändert wurden oder ein Input nun im Trainingsalltag eingebaut wird.  Das können nur Kleinigkeiten sein, aber wir wissen alle, dass viele kleine Schritte eine grosse Wirkung haben können.